Der Schnee hat die Alpen erreicht! Die Kaltluft bringt weitere Schneefälle bis Dienstag, 28. Oktober. Das Fokus-Keyword lautet Schnee.
Der Winter zeigt sich endlich wieder von seiner weissen Seite
Jetzt ist es so weit: Der Schnee ist da – und er bleibt erst einmal! ❄️
In den Alpen hat es bereits zwischen 5 und 15 Zentimeter Neuschnee gegeben, in Teilen Österreichs sogar noch etwas mehr. Die Kaltluft hat Mitteleuropa erreicht und sorgt in den kommenden Tagen für typische Schneemengen der Jahreszeit – an einigen Orten wird’s sogar richtig winterlich weiss.
Während die Modelle in den letzten Tagen hin- und herschwankten, zeigen sie sich nun wieder konstanter und etwas schneefreudiger – besonders für die Alpen und den Alpenrand. Bis Dienstag, 28. Oktober, sind weitere Schneefälle zu erwarten.
Aktuelle Entwicklung (24. bis 28. Oktober 2025)
Freitag, 24. Oktober: Heute nur noch wenig Niederschlag, Schneefallgrenze bei rund 1’000 Metern.
Nacht auf Samstag: Wieder zunehmende Niederschläge – neuer Schnee in den Bergen.
Samstag, 25. Oktober: Schneefallgrenze vorübergehend steigend auf 1’000 bis 1’500 Meter, danach in der Nacht wieder sinkend.
Sonntag, 26. Oktober: Haupttag der Schneefälle! Entlang der Alpen und Voralpen kräftiger Niederschlag, Schneefallgrenze um 1’000 Meter, lokal bis 800 Meter. Oberhalb von 1’000 bis 1’500 Metern dürfte es flächendeckend schneien.
Montag, 27. Oktober: Weitere Schneeschauer, Schneefallgrenze teils bei 700 Metern, später wieder steigend auf rund 1’200 Meter.
Dienstag, 28. Oktober: Noch letzte Schneefälle zwischen 1’000 und 1’500 Metern, danach Übergang zu trockenem, aber kühlem Wetter.
Einschätzung: Schnee bleibt das Thema der nächsten Tage
Die ursprüngliche Schneetendenz bestätigt sich: Der Winter ist da – und bleibt vorerst auch. Zwischenzeitliche Modellschwankungen sind normal, doch aktuell sieht es wieder deutlich winterlicher aus.
Wer in den kommenden Tagen ins Gebirge fährt, sollte auf jeden Fall vorbereitet sein:
❄️ Winterausrüstung ist jetzt Pflicht!
🧊 Auf Bergstrassen kann es glatt werden, und einige Pässe könnten kurzfristig eingeschränkt befahrbar sein.
Übrigens: Das Gotthardgebiet hat bereits ein winterliches Gesicht – dort wurde am 27. Oktober 2025 das erste Foto der Wintersperre aufgenommen.
Fazit: Winterfeeling pur – mit typischen Oktober-Schneemengen
Auch wenn es keine Rekordmengen sind: Der erste richtige Wintereinbruch dieser Saison sorgt für ein wunderschönes Bergbild. Die Natur zeigt sich in klarer, kalter Luft – und das Wintergefühl ist endlich da.
👉 Ich bleibe für euch dran und melde mich, sobald sich die Modelle verändern oder neue Schneemengen berechnet werden.
Habt einen wunderschönen Start in den Freitag – und geniesst das erste Winterfeeling der Saison! ☃️
Verpasse keinen Schnee mehr! Aktiviere meinen kostenlosen Whatsapp-Kanal
