Winter legt nach: Neuschnee bis 500 m – Modelle zeigen weiteren Schneeschub bis Anfang Dezember


Heute Montag 17.11.2025 auf der Ibergeregg.






Neuschnee bis 500 m – weitere Schneeschübe bis Anfang Dezember














Winter legt nach: Neuschnee bis 500 m – Modelle zeigen weiteren Schneeschub bis Anfang Dezember

Zurück aus dem Schnee – aktuelle Lage

Ich bin gerade vom Schnee zurückgekommen: Es schneit noch etwas weiter. In den höheren Lagen oberhalb von etwa 1400 bis 1600 Metern sind heute zwischen 10 und 30 cm Neuschnee zusammengekommen. Kein Mega-Event, aber ein klarer Winterzuschlag.

Spannend ist, dass der Schnee an vielen Orten bis auf etwa 400 bis 500 m heruntergekommen ist – in der Schweiz stellenweise sogar bis ins Flachland. Auch in Teilen von Deutschland und Österreich ist es bereits weiss geworden. Über Nacht schneit es vor allem entlang der Alpen und Voralpen noch etwas weiter.

Schneefallgrenzen und Blick bis zum Wochenende

Die Schneefallgrenze lag heute häufig bei 400 bis 500 m, lokal noch tiefer. In der Schweiz ist also durchaus noch einmal Schnee bis in tiefe Lagen möglich. In Deutschland und Österreich werden vor allem die höher gelegenen Regionen und Mittelgebirge weiss.

Im Verlauf verstärken sich die Niederschläge erneut entlang der Alpen und Voralpen. Von Donnerstag bis Samstag sind in den Staulagen der Alpen insgesamt bis zu 1,5 m Neuschnee möglich. Am Wochenende dürfte die Schneefallgrenze etwas ansteigen, dennoch bleiben die höheren Lagen klar winterlich.

Schneetoni Hinweis: Aufgrund der grossen Nachfrage wurde der
Limited Edition SchneeToni Kalender 2026
einmalig bis Dienstag, 18. November 2025, 23:59 Uhr verlängert.

➜ Limited Edition sichern

Modellkarten: Akkumulierter Schneefall bis zum 2. Dezember

Die aktuellen Modellkarten zeigen den aufsummierten Niederschlag in Form von Schnee bis zum 2. Dezember 2025. Es ist eine Spielerei, aber eine sehr spannende: Die Karten sind nicht extrem, aber klar auf Winter getrimmt und geben einen Eindruck davon, was der Winter theoretisch leisten könnte, wenn vieles so eintrifft.

Akkumulierter Schneefall bis 2. Dezember 2025 – Schweiz (ECMWF/Global Euro HD)

Akkumulierter Schneefall bis 2. Dezember 2025 – Deutschland (ECMWF/Global Euro HD)

Akkumulierter Schneefall bis 2. Dezember 2025 – Österreich (ECMWF/Global Euro HD)

Wenn man die grob 50 cm Neuschnee, die bis Samstag noch dazukommen könnten, wieder abzieht, bleibt in den Alpen trotzdem eine ordentliche Schneedecke zurück. Auch in Deutschland wären in einigen Regionen flächendeckend ein paar Zentimeter möglich, und Österreich würde vielerorts eine richtige Winterladung abbekommen.

Fazit: Winterfans dürfen gespannt sein

Die gezeigten Karten sind keine Garantie, aber sie unterstreichen die Tendenz: Der Winter ist da und wird uns ab Donnerstag bis mindestens zum Wochenende beschäftigen. Vor allem die Alpen und Voralpen stehen im Fokus, mit teils grossen Neuschneemengen und klar winterlichen Verhältnissen.

Wer mag, kann die Modellkarten selbst weiterverfolgen – es bleibt spannend, wie viel der Winter von diesem Potenzial tatsächlich ausnutzt.

Es wintert Schritt für Schritt weiter…


VonSchneeToni

SchneeToni — Dein Winter-Guide für die Schweiz und angrenzende Alpenregionen. Verlässliche Schnee- und Wetterprognosen, Lawinenwarnungen, Live-Schneeradar und schnelle Infos zu Alpenpässen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen