Alpabzug im Schnee: Ein faszinierendes Winterwunder der Schweizer Tradition
Der Alpabzug ist eines der wichtigsten Feste in der Schweizer Tradition. Besonders beeindruckend ist das Spektakel, wenn es im Schnee…
Der Alpabzug ist eines der wichtigsten Feste in der Schweizer Tradition. Besonders beeindruckend ist das Spektakel, wenn es im Schnee…
Die schneereichsten Länder der Welt faszinieren mit überwältigenden Winterlandschaften und unvorstellbaren Schneemengen. Von Japan bis in die Schweiz erstrecken sich…
Das Schneeräumen in den Alpen hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. Modernste Technik und verbesserte Methoden haben den…
Ein umfassender Bericht über die Schnee- und Skibedingungen in den Alpen. Im Fokus stehen die Regionen Malbun, Bosco Gurin und…
Die Alpenregion verzeichnete in den letzten 50 Jahren einige der extremsten Schneefälle. Diese Ereignisse führten zu massiven Schneemassen, Lawinengefahr und…
Am 16. September 2024 verzeichnete St. Christoph am Arlberg 20 bis 25 cm Nassschnee. Der Arlbergpass erlebte winterliche Herausforderungen mit…
Obertauern, auf 1’740 Metern Höhe, war Mitte September 2024 von Schneechaos und Sturm betroffen. Über 4 Meter hohe Schneeverwehungen und…
Das Timmelsjoch zeigte sich Mitte September 2024 von seiner winterlichen Seite. Sturm, Kälte und Schneeverwehungen sorgten für beeindruckende Bedingungen auf…
Ein früher Wintereinbruch in den Alpen führte zu Lawinen, Strassensperrungen und mehreren Todesfällen. Meterhoher Schnee überraschte viele Bergtouristen trotz Warnungen.…
Der frühe Wintereinbruch am 12. September 2024 in der Tauernregion in Österreich hat die Menschen überrascht und für Aufsehen gesorgt.…