Werde offizieller Unterstützer der neuen SchneeToni-Ära!
Das grösste Technik-Upgrade für SchneeToni steht bevor – und du kannst als Unterstützer Teil davon werden. Im Oktober beginnt bei…
Das grösste Technik-Upgrade für SchneeToni steht bevor – und du kannst als Unterstützer Teil davon werden. Im Oktober beginnt bei…
Mehrsprachigkeit ist keine Option mehr – sie ist eine logische Konsequenz: Denn Schnee, Strassen, Wetter und Gefahr kennen keine Sprachgrenzen.…
SchneeToni erweitert sein Angebot erneut: Ab dem 1. Oktober 2025 zeigt die Webseite www.schneetoni.ch täglich aktuelle Schneehöhen und Neuschneemengen für…
SchneeToni erweitert sein Angebot: Ab dem 1. Oktober 2025 zeigt die Webseite www.schneetoni.ch in Echtzeit, welche Alpenpässe offen oder geschlossen…
Nach dem erfolgreichen Start des Schnee-Alarms und der neuen Echtzeit-Passübersicht bringt SchneeToni die dritte grosse Neuerung: den Lawinen-Tracker. Ab dem…
Ab dem 1. Oktober 2025 gibt es bei SchneeToni einen kostenlosen Schnee-Alarm auf WhatsApp. Gleichzeitig startet die grosse WinterMagic Night…
Wenn der Sturm tobt – die grössten Unwetter der letzten Jahre Ob „Lothar“, „Burglind“ oder „Sabine“ – die Schweiz wurde…
Schnee als Naturphänomen: Ein beeindruckendes Schauspiel Schnee prägt die Schweiz wie kaum ein anderes Naturphänomen. Jährlich verwandelt er die Landschaft…
Schnee, so weit das Auge reicht – ein Ausflug nach San Bernardino Seit Wochen herrscht auf der Alpennordseite Flaute in…
Die klassischen Schneemonate: Februar und März Der Februar und der März sind traditionell die schneereichsten Monate des Jahres in Mitteleuropa,…