Lawinenabgang am Berggipfel.

Nach dem erfolgreichen Start des Schnee-Alarms und der neuen Echtzeit-Passübersicht bringt SchneeToni die dritte grosse Neuerung: den Lawinen-Tracker. Ab dem 1. Oktober 2025 verfügbar und kostenlos für alle Besucher.

Neuer Sicherheitsservice für die Schweiz

SchneeToni baut seinen Service weiter aus: Ab dem 1. Oktober 2025 steht auf www.schneetoni.ch ein völlig neuer Lawinen-Tracker bereit. Dieser Service bietet täglich aktuelle Informationen zur Lawinengefahr in der gesamten Schweiz – kostenlos und für alle Besucher jederzeit abrufbar.

Mit dem Lawinen-Tracker können Wintersportler, Autofahrer und Outdoor-Fans schnell erkennen, wie hoch die Lawinengefahr in ihrer Region ist. Die Informationen werden klar, grafisch und mit einer Gefahrenskala (1 bis 5) dargestellt, um eine sofortige Orientierung zu ermöglichen.

Erweiterung auf die gesamte Alpenregion

Der Start erfolgt in der Schweiz, doch SchneeToni plant bereits die schrittweise Erweiterung auf:

  • Österreich
  • Deutsche Alpen
  • Italienische Alpen
  • Französische Alpen

Dadurch entsteht ein umfassender Überblick über die Lawinensituation in allen wichtigen Alpengebieten – ideal für alle, die sicher reisen, Skifahren oder Wintertouren planen.

Warum der Lawinen-Tracker wichtig ist

Lawinen zählen zu den grössten Gefahren im alpinen Raum. Mit dem neuen Tracker erhalten Nutzer:

  • Täglich aktualisierte Lawinengefahrskarten
  • Gefahrenstufen nach offiziellem Standard (1 = gering bis 5 = sehr hoch)
  • Grafische Darstellung für schnelle Orientierung
  • Gratis-Zugang ohne Registrierung

Damit wird SchneeToni erneut seiner Mission gerecht: maximale Sicherheit und Information für alle Menschen in den Alpen.

Verknüpfung mit weiteren SchneeToni-Diensten

Der Lawinen-Tracker ergänzt perfekt die bereits angekündigten neuen Services:

  • Schnee-Alarm: Tägliche Wetter- und Schneewarnungen
  • Echtzeit-Passübersicht: Anzeige aller offenen und gesperrten Pässe der Schweiz und Nachbarländer

So entsteht ein einzigartiges, umfassendes Informationsportal rund um Schnee, Strassenbedingungen und Sicherheit in den Alpen.

WhatsApp-Kanal – direkt informiert bleiben

Die Lawinenwarnungen werden nicht nur auf der Webseite angezeigt. Über den offiziellen SchneeToni WhatsApp-Kanal erhältst du:

  • Sofortige Push-Updates bei erhöhter Lawinengefahr
  • Tägliche Warnkarten und Sicherheitsinfos
  • Alle neuen SchneeToni-Dienste auf einen Blick

SchneeToni WhatsApp-Kanal abonnieren

Fazit – Sicherheit auf neuem Level

Mit dem kostenlosen Lawinen-Tracker setzt SchneeToni einen weiteren Meilenstein in der Sicherheits- und Informationsversorgung für die Alpenregion. Ab dem 1. Oktober 2025 steht dieser Service kostenlos auf www.schneetoni.ch bereit – ein weiterer Schritt, um für mehr Sicherheit und Aufklärung im Winter zu sorgen.

Verpasse keinen Schnee mehr! Aktiviere meinen kostenlosen Whatsapp-Kanal