Wintereinbruch in der Schweiz, Österreich und Deutschland – beide Modelle zeigen klaren Trend
Ein deutlicher Wintereinbruch baut sich über Mitteleuropa auf. Die aktuellen Berechnungen zeigen
verbreitet Schnee, teils kräftigen Schneefall und lokal beachtliche Neuschneemengen.
Besonders bemerkenswert: Das europäische ECMWF und das Swiss MRF-Modell liegen in dieser
Wetterlage aussergewöhnlich nah beieinander. Beide Modelle rechnen bis Freitagmorgen mit einer
klar winterlichen Entwicklung – von den Alpen über die Voralpen bis in tiefe Lagen.
Schweiz: Alpen weiss, Mittelland mit ersten Flocken
Die Schweiz steht klar im Fokus des Wintereinbruchs. Beide Modelle zeigen 30–60 mm Schneeniederschlag
entlang der Alpennordseite – ausreichend für 30–60 cm Neuschnee in klassischen Staulagen.
Besonders betroffen sind Berner Oberland, Zentralschweiz, Glarnerland und die Ostschweiz.

Das Swiss Standard Modell bestätigt die Lage fast deckungsgleich – ein seltener Gleichlauf,
der die Prognose sehr stabil macht.

Im Mittelland sind gemischte Niederschläge zu erwarten. Nachts sind Schneeschauer bis ganz nach unten
möglich – inklusive leichtem Weiß auf Wiesen und Autos.
Österreich: Nordstau bringt verbreitet Neuschnee
Österreich befindet sich in einer klassischen Nordstaulage. ECMWF und Swiss MRF zeigen
nahezu identische Schneefelder – ideal für eine klare Prognose. Oberhalb von 800–1000 m
sind 20–40 cm Neuschnee sehr realistisch.


Deutschland: Schnee im Süden – und Flocken im Norden
Im Süden Deutschlands – besonders am bayerischen Alpenrand – sind 10–25 cm Neuschnee
möglich. Überraschender wird es weiter nördlich: Beide Modelle zeigen einzelne
Schneeschauer bis in die Mitte und den Norden.


Fazit: Beide Modelle klar – Winter kommt breit
Der Gleichlauf von ECMWF und Swiss MRF macht diese Lage besonders
prognosestark. Die Stichworte: Wintereinbruch, Schnee, Neuschnee, Kälte und eine
flächendeckende Umstellung auf winterliche Bedingungen in der gesamten DACH-Region.
Die Alpen werden weiss, das Mittelland sieht erste Flocken, in Österreich setzt der Nordstau ein,
und in Deutschland können sogar im Norden Flocken fallen. Eine spannende Winterwoche steht bevor.

