Kraft der Natur: Die extremsten Schneefälle und Lawinen in den Alpen von 1974 bis 2024
Die Alpenregion verzeichnete in den letzten 50 Jahren einige der extremsten Schneefälle. Diese Ereignisse führten zu massiven Schneemassen, Lawinengefahr und Herausforderungen für die Bewohner. 1. Schweiz (2023/24 und 1974/75) Die…
Arlbergpass: Winterliche Bedingungen und Schneefall in St. Christoph am 16. September 2024
Am 16. September 2024 verzeichnete St. Christoph am Arlberg 20 bis 25 cm Nassschnee. Der Arlbergpass erlebte winterliche Herausforderungen mit wechselnden Strassenbedingungen. Vom 12. bis zum 16. September 2024 fiel…
Obertauern: Winterparadies im September – Schneechaos, Sturm und Naturgewalt
Obertauern, auf 1’740 Metern Höhe, war Mitte September 2024 von Schneechaos und Sturm betroffen. Über 4 Meter hohe Schneeverwehungen und Winterwetter prägten die Region. Obertauern, auf 1’740 Metern Höhe in…
Winterliches Timmelsjoch: Sturm und eisige Kälte im September 2024
Das Timmelsjoch zeigte sich Mitte September 2024 von seiner winterlichen Seite. Sturm, Kälte und Schneeverwehungen sorgten für beeindruckende Bedingungen auf der Passstrasse. Das Timmelsjoch, eine der beeindruckendsten Passstrassen in den…
Meterhoher Schnee und Lawinen: Früher Wintereinbruch in den Alpen fordert Todesopfer
Ein früher Wintereinbruch in den Alpen führte zu Lawinen, Strassensperrungen und mehreren Todesfällen. Meterhoher Schnee überraschte viele Bergtouristen trotz Warnungen. Ein heftiger Wintereinbruch hat in den Alpen ab 800 Metern…
Flüelapass: Ein Schneeparadies in den Alpen – Einblicke in die Schneemassen
Am 14. September 2024 wurden auf dem Flüelapass 55 cm Neuschnee gemessen. Dieser frühzeitige Schneefall wirft Fragen auf: Ist es normal, dass der Flüelapass so viel Schnee in einer so…
Spektakuläre Schneeräumung am Timmelsjoch: Schneeherausforderungen auf der Südtiroler Seite
Eindrückliche Bilder von der Schneeräumung auf der Südtiroler Seite des Timmelsjochs (Passo Rombo) zeigen die gewaltigen Schneeverwehungen, mit denen die Räumungsteams zu kämpfen haben. Der Pass ist wieder offen. (Update:…
Früher Wintereinbruch am 12. September – Schneefall bis 500 Meter in den Alpen
Der frühe Wintereinbruch am 12. September 2024 in der Tauernregion in Österreich hat die Menschen überrascht und für Aufsehen gesorgt. Schnee in den Alpen im September ist nicht ungewöhnlich, doch…
„Ungewöhnlicher Wintereinbruch im September – Von Luchsingen nach Obertauern zum starken Schneefall“
Am 12. September 2024 machte ich mich von Luchsingen auf den Weg nach Obertauern, perfekt vorbereitet auf einen frühen Wintereinbruch, den ich bereits seit Wochen anhand der Wettermodelle erwartet hatte.…
Wetterprognose: Kälteeinbruch und Schneefall in den Alpen
Wetterprognose: Kälteeinbruch und Schneefall in den Alpen bis Donnerstagabend Die Wettersituation in den Alpen verschärft sich. Von Vorarlberg bis zur Steiermark, Kärnten und in weiteren Teilen Österreichs breitet sich der…
