Archiv: SchneeToni Videos

  • Timmelsjoch-Öffnung am 14.06.2024 – Grosse Schneemassen

    Timmelsjoch-Öffnung am 14.06.2024 – Grosse Schneemassen

    **Timmelsjoch-Öffnung am 14.06.2024 – Grosse Schneemassen**

    Timmelsjoch (Passo Rombo) Öffnung am 14.06.2024. Spektakuläre Kulisse und grosse Schneemassen Nebelwetter.

    Der Passo Rombo (Timmelsjoch) is

    🔔 Abonnieren: YouTube

    Timmelsjoch (Passo Rombo) Öffnung am 14.06.2024. Spektakuläre Kulisse und grosse Schneemassen Nebelwetter.

    Der Passo Rombo (Timmelsjoch) ist ein Hochgebirgspass, der Österreich und Italien verbindet, auf 2.509 Metern Höhe. Es liegt in den Ötztaler Alpen und ist bekannt für seine beeindruckenden Panoramen. Die Passstrasse, eröffnet 1959, ist 30 km lang und eine beliebte Route für Autofahrer und Motorradfahrer. Das Timmelsjoch ist von Juni bis Oktober befahrbar, jedoch im Winter gesperrt. Der Pass bietet Einblicke in die alpine Landschaft und führt durch Tunnels und Serpentinen – eine spektakuläre Fahrt für alle, die die Bergwelt lieben.

    ——

    Mehr von SchneeToni findest Du hier:

    https://www.schneetoni.ch

    https://linktr.ee/SchneeToni

    ——

    #schneetoni #winter #schnee #timmelsjoch #passorombo #snow #österreich #austria #italien #italia

    Kapitel

    Keine Kapitelangaben verfügbar.

    Weiterführende Links

  • Öffnung vom Umbrailpass am 05. Juni 2024

    Öffnung vom Umbrailpass am 05. Juni 2024

    **Öffnung vom Umbrailpass am 05. Juni 2024**

    Der Umbrailpass ist ein Gebirgspass in den Ortler-Alpen zwischen Umbrailgruppe und Chavalatschkamm auf der Grenze zwischen Italien und der S

    🔔 Abonnieren: YouTube

    Der Umbrailpass ist ein Gebirgspass in den Ortler-Alpen zwischen Umbrailgruppe und Chavalatschkamm auf der Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Die Passhöhe liegt auf einer Höhe von 2501 m ü. M. und ist damit der höchste Strassenpass der Schweiz. Namensgebend war der Piz Umbrail, ein Gipfel in der Nähe des Passes. Am 5. Juni 2024 wurde die Wintersperre aufgehoben.

    ——

    Mehr von SchneeToni findest Du hier:

    https://linktr.ee/SchneeToni

    ——

    #schneetoni #winter #schnee #umbrailpass #umbrail #snow #switzerland #schweiz #suisse #swiss

    Kapitel

    Keine Kapitelangaben verfügbar.

    Weiterführende Links

  • 105’000 Kilometer durch den Schnee im Jeep Grand Cherokee 3.6 V6 L

    105’000 Kilometer durch den Schnee im Jeep Grand Cherokee 3.6 V6 L

    **105’000 Kilometer durch den Schnee im Jeep Grand Cherokee 3.6 V6 L**

    100’500 Kilometer bin ich mit dem Jeep Grand Cherokee 3.6 V6 L seit dem September 2022 bis zum 21. Juni 2024 gefahren. Eine gewaltige Zahl u

    🔔 Abonnieren: YouTube

    100’500 Kilometer bin ich mit dem Jeep Grand Cherokee 3.6 V6 L seit dem September 2022 bis zum 21. Juni 2024 gefahren. Eine gewaltige Zahl und der Grossteil durch schneebedeckte Landschaften. Mit einem Durchschnitts-Verbrauch von 10,5 Liter kann ich diesen SUV, Leuten empfehlen, welche viel Platz brauchen und gerne auch durch schwieriges Gelände oder im Schnee fahren. Auch der Komfort lässt nichts zu Wünschen übrig. Mit gutem Gewissen kann ich sagen: „Dieses Auto ist einfach TOP!“❤️

    Die im 2022 begonnene Zusammenarbeit mit dem Autohaus Auto Kunz AG in Wohlen ist zu Ende gegangen. Eine tolle, spannende und sehr intensive Zusammenarbeit hat nicht zuletzt zum Erfolg in dieser Wintersaison geführt. Auch dank dieser grossen Unterstützung, durfte ich mich stets überall sicher und gut aufgehoben fühlen. Die über 12 Millionen verschiedenen Nutzer auf meinen Socialmedia-Plattformen, während des Winters 23/24 unterstreichen dies eindrücklich.

    An dieser Stelle möchte ich mich bereits jetzt bei Auto Kunz AG für das grosse Vertrauen, das sie mir geschenkt haben, bedanken.

    ——

    Mehr von SchneeToni findest Du hier:

    https://linktr.ee/SchneeToni

    ——

    #schneetoni #winter #schnee #jeep #jeergrandcherokee #roadtrip #road #

    Kapitel

    Keine Kapitelangaben verfügbar.

    Weiterführende Links

  • Öffnung Grosser Sankt Bernhard Pass (13.Juni 2024)

    Öffnung Grosser Sankt Bernhard Pass (13.Juni 2024)

    **Öffnung Grosser Sankt Bernhard Pass (13.Juni 2024)**

    Am Mittwoch 13. Juni 2024 wurde auch der Grosse Sankt Bernhard Pass geöffnet. Die letzten Meter oben auf der Passhöhe mussten von beiden Sei

    🔔 Abonnieren: YouTube

    Am Mittwoch 13. Juni 2024 wurde auch der Grosse Sankt Bernhard Pass geöffnet. Die letzten Meter oben auf der Passhöhe mussten von beiden Seiten her noch gefräst werden. Das aber als eigentlichen Festakt. Auf 2’469 Meter über Meer befindet sich der Pass und die Landesgrenze zwischen Italien und der Schweiz. Dabei wird das Aostatal mit dem Wallis verbunden.

    —–

    Mehr von SchneeToni findest Du hier:

    https://linktr.ee/SchneeToni

    ——

    #schneetoni #winter #schnee #grossensanktbernhard #gransanbernardo #italia #schweiz #svizzera #italy #switzerland #swiss #suisse #wallis #valais #vallese #valledaosta #alps #summer #sommer #roadtrip

    Kapitel

    Keine Kapitelangaben verfügbar.

    Weiterführende Links

  • Timmelsjoch (Passo Rombo)- Passöffnung mit viel Schnee (14. Juni 2024)

    Timmelsjoch (Passo Rombo)- Passöffnung mit viel Schnee (14. Juni 2024)

    **Timmelsjoch (Passo Rombo)- Passöffnung mit viel Schnee (14. Juni 2024)**

    Am Freitag 14.06.2024 konnte das Timmelsjoch (Passo Rombo) die Tore öffnen. Der viele Schnee hat dieses Jahr die Räumungsarbeiten länger ges

    🔔 Abonnieren: YouTube

    Am Freitag 14.06.2024 konnte das Timmelsjoch (Passo Rombo) die Tore öffnen. Der viele Schnee hat dieses Jahr die Räumungsarbeiten länger gestaltet. Trotz Nebelwetter, wollten sich viele Personen die Passeröffnung im Tirol und Südtirol nicht entgehen lassen. Die zum Teil enormen Schneewände, waren beliebte Fotospots.

    ——

    Mehr von SchneeToni findest Du hier:

    https://linktr.ee/SchneeToni

    ——

    #schneetoni #winter #schnee #timmelsjoch #passorombo #südtirol #tirol #alpenpässe #alps #austria #italy #österreich #italia #summer #sommer #estate

    Kapitel

    Keine Kapitelangaben verfügbar.

    Weiterführende Links

  • Massiver Wintereinbruch Ende Februar und März 2024

    Massiver Wintereinbruch Ende Februar und März 2024

    **Massiver Wintereinbruch Ende Februar und März 2024**

    Starke Schneefälle Ende Februar und im März in Sils Maria (Graubünden, Schweiz), Silvaplana (Graubünden, Schweiz), Cervinia (Aostatal, Itali

    🔔 Abonnieren: YouTube

    Starke Schneefälle Ende Februar und im März in Sils Maria (Graubünden, Schweiz), Silvaplana (Graubünden, Schweiz), Cervinia (Aostatal, Italien), Bivio (Graubünden, Schweiz) Macugnaga (Piemont, Italien), Amden (Kanton St. Gallen, Schweiz) , Airolo Nante (Schweiz, Tessin) und Bedrettotal (Tessin, Schweiz).

    —-

    Mehr von SchneeToni findest Du hier:

    https://linktr.ee/SchneeToni

    ——

    #schneetoni #winter #schnee #silsmaria #silvaplana #cervinia #bivio #macugnaga #amden #airolonante #bedrettotal #vallebedretto #switzerland #swiss #suisse #italy #italia

    Kapitel

    Keine Kapitelangaben verfügbar.

    Weiterführende Links

  • Die Südalpen versinken im Schnee

    Die Südalpen versinken im Schnee

    **Die Südalpen versinken im Schnee**

    Intensive Schneefälle haben seit Ende Februar 2024 bis anfangs März den Südalpen viel Neuschnee gebracht. In den letzten zwei Jahren konnten

    🔔 Abonnieren: YouTube

    Intensive Schneefälle haben seit Ende Februar 2024 bis anfangs März den Südalpen viel Neuschnee gebracht. In den letzten zwei Jahren konnten wir keine solche Wetterlage im Winter zeigen, weil es keine gab.

    Auf diesem Video werden Ortschaften wie Sils Maria, Silvaplana, Bivio in Graubünden sowie Airolo Nante und das Bedrettotal im Tessin Cervinia im Aostatal und Macugnaga im Piemont gezeigt.

    In Macugnaga fielen in 36 Stunden 1,5 Meter Neuschnee.

    Während es im Süden viel Neuschnee in den Bergen gab und die Schneefallgrenze lokal bis auf 500m sank, herrschte auf der Alpennordseite ein Föhnsturm mit milde. Temperaturen.

    Erst am Donnerstag 7. März 2024 bekam die Alpennordseite der Schweiz wieder nennenswerten Niederschlag mit Schnee bis fast ins Flachland. Wir haben im Video Amden im Kanton St. Gallen besucht.

    ——

    Mehr von SchneeToni findest Du hier:

    https://linktr.ee/SchneeToni

    ——

    #schneetoni #Winter #Schnee #Engadin #SilsMaria #Silvaplana #Bivio #AiroloNante #Bedrettotal #cervinia #Macugnaga

    Kapitel

    Keine Kapitelangaben verfügbar.

    Weiterführende Links

  • Das ist Starkschneefall! So sah es auf den Strassen aus – Zusammenfassung aus den letzten Jahren

    Das ist Starkschneefall! So sah es auf den Strassen aus – Zusammenfassung aus den letzten Jahren

    **Das ist Starkschneefall! So sah es auf den Strassen aus – Zusammenfassung aus den letzten Jahren**

    In diesem Video habe ich das viele Videomaterial zusammengenommen und es zu einem eindrücklichen Video zusammengestellt. In Elm, Engelberg,

    🔔 Abonnieren: YouTube

    In diesem Video habe ich das viele Videomaterial zusammengenommen und es zu einem eindrücklichen Video zusammengestellt. In Elm, Engelberg, Airolo, Cervinia, Filzmoos, Zürich, Urnerboden, Linthal, Schwanden, Davos, Malbun, Oberiberg, Rothenturm, Matt, Tierfehd, Dalaas, Realp, Andermatt, Oberalppass, Bedrettotal, Oberwald, Ronco, Ronco sopra Ascona und viele Ortschaften mehr, überall das gleiche Bild von viel Schnee und meistens Starkschneefall. Die Räumungsdienste hatten viel zu tun. Die Strassenverhältnisse waren eigentlich überall durchwegs schwierig (nicht für SchneeToni). An einigen Orten wie Cervinia oder Filzmoos lagen über 2 Meter Neuschnee.

    Die über 21 Minuten sind für echte Schneefans ein Genuss, dabei habe ich bewusst geschaut, dass die allerstärksten Bilder und Videos erst in der zweiten Hälfte des Films kommen.

    Im Video ist von 20 Zentimeter bis zu über 2 Meter Neuschnee alles mit dabei.

    —-

    Mehr von SchneeToni findest Du hier:

    Lade die SchneeToni App runter – https://schneetoni.app

    —-

    #Schneetoni #Winter #Schnee #Fun #Bestof #schneesturm #schneechaos #schneeberg #snow #snowfall #snowwhite #Schweiz #switzerland #mountains

    Kapitel

    Keine Kapitelangaben verfügbar.

    Weiterführende Links

  • SchneeToni 2022 – Pleiten, Pech, Pannen und mehr

    SchneeToni 2022 – Pleiten, Pech, Pannen und mehr

    **SchneeToni 2022 – Pleiten, Pech, Pannen und mehr**

    Eine kurze Zusammenfassung vom Jahr 2022. Blick hinter die Kulissen und ein kleiner lustiger Einblick in mein Privatleben. Noch nicht veröff

    🔔 Abonnieren: YouTube

    Eine kurze Zusammenfassung vom Jahr 2022. Blick hinter die Kulissen und ein kleiner lustiger Einblick in mein Privatleben. Noch nicht veröffentlichtes Videomaterial zum Geniessen und Schmunzeln. Viel Spass dabei.

    Ich wünsche Dir an dieser Stelle auch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Viel Erfolg, Gesundheit und Schnee fürs 2023!

    Dein SchneeToni

    —-

    Mehr von SchneeToni findest Du hier:

    Lade die SchneeToni App runter – https://schneetoni.app

    —-

    #Schneetoni #Winter #Schnee #Fun #2022

    Kapitel

    Keine Kapitelangaben verfügbar.

    Weiterführende Links

  • Schnee und nochmals Schnee in Bosco Gurin

    Schnee und nochmals Schnee in Bosco Gurin

    **Schnee und nochmals Schnee in Bosco Gurin**

    In der Nacht vom 4.12.2022 und am 5.12.2022 habe ich den Schneefall in Bosco Gurin aufgenommen. Am Schluss sind es über 60 Zentimeter Neusch

    🔔 Abonnieren: YouTube

    In der Nacht vom 4.12.2022 und am 5.12.2022 habe ich den Schneefall in Bosco Gurin aufgenommen. Am Schluss sind es über 60 Zentimeter Neuschnee in 36 Stunden gewesen. Die Ortschaft Bosco Gurin liegt auf 1’500 Meter und ist auch das höchstgelegene Dorf im Kanton Tessin.

    Bosco Gurin hat knapp 50 Einwohner und 30 Kilometer Skipisten. Der kleinste Coop der Schweiz ist auch dort zu finden.

    Die Aufnahmen in dieser wunderschönen Gegend haben mir eine Riesenfreude bereitet.

    —-

    Mehr von SchneeToni findest Du hier:

    https://linktr.ee/SchneeToni

    —-

    #Schneetoni #Winter #Schnee #Tessin #BoscoGurin #wintereinbruch

    Kapitel

    Keine Kapitelangaben verfügbar.

    Weiterführende Links