Lawinen-Tracker von SchneeToni – Ab 1. Oktober 2025 kostenlos verfügbar
Nach dem erfolgreichen Start des Schnee-Alarms und der neuen Echtzeit-Passübersicht bringt SchneeToni die dritte grosse Neuerung: den Lawinen-Tracker. Ab dem…
Nach dem erfolgreichen Start des Schnee-Alarms und der neuen Echtzeit-Passübersicht bringt SchneeToni die dritte grosse Neuerung: den Lawinen-Tracker. Ab dem…
Wintersportler aufgepasst: Erhebliche Lawinengefahr (Stufe 3) erfordert erhöhte Vorsicht und gute Vorbereitung. Die Schweizer Alpen zeigen sich winterlich – doch…
Der Albulapass ist ein spektakulärer Alpenpass, der im Winter durch seine Schneemengen und besondere Herausforderungen besticht. Mit seiner Höhe von…
Der SchneeToni LIVETICKER ist die zentrale Anlaufstelle bei extremen Schneelagen. Wenn Schnee droht, das Leben in den Alpen oder im…
Schnee ist nicht nur weiss, sondern offenbart unter bestimmten Bedingungen auch andere faszinierende Farben. Ebenso vielfältig wie seine Farbvariationen sind…
Am 14. September 2024 wurden auf dem Flüelapass 55 cm Neuschnee gemessen. Dieser frühzeitige Schneefall wirft Fragen auf: Ist es…
Eine Lawine kann plötzlich und ohne Vorwarnung kommen – dann zählt jede Sekunde. Die richtige Vorbereitung und das korrekte Verhalten…
Der Lawinenwinter 1999 zählt zu den schneereichsten und katastrophalsten Wintern in der Geschichte der Alpen. Er brachte unvorstellbare Schneemassen, die…