Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.


FotoPolizei warnt vor unsicheren Arbeiten bei Schnee und Glätte. (Bild: Kapo GR)

Ein 66-jähriger Mann stürzte in Pany bei der Reinigung von Solarpanels auf schneebedecktem Dach rund acht Meter in die Tiefe. Die Polizei warnt vor winterlichen Gefahren.

Am Mittwoch, dem 20. November 2024, ereignete sich in Pany ein Unfall, der die Gefahren von Arbeiten auf schneebedeckten Dächern deutlich macht. Ein 66-jähriger Hausbesitzer war kurz vor 13:30 Uhr dabei, mit einer Schneeschicht bedeckte Solarpanels von seinem Dach zu befreien. Dabei verlor er den Halt und stürzte rund acht Meter in eine abfallende Wiese.

Rasche Hilfe durch Nachbarn und Rettungskräfte

Ein Nachbar wurde Zeuge des Unfalls und alarmierte sofort die Rettungskräfte. Gemeinsam mit weiteren Helfern leistete er Erste Hilfe. Ein Ambulanzteam des Rettungsdienstes Schiers sowie eine Rega-Crew übernahmen die medizinische Versorgung vor Ort. Der Mann wurde mit Verletzungen ins Kantonsspital Graubünden nach Chur geflogen, konnte das Spital jedoch bereits am nächsten Tag verlassen.

Gefährliche Arbeiten auf Dächern bei Schnee

Winterliche Bedingungen erhöhen das Risiko bei Arbeiten auf Dächern erheblich. Schneeschichten können nicht nur rutschig, sondern auch tückisch unberechenbar sein, besonders bei geneigten Flächen. Die Kantonspolizei Graubünden mahnt dringend zur Vorsicht:

  • Sicherungssysteme nutzen: Arbeiten auf Dächern sollten niemals ohne Absturzsicherungen oder gut verankerte Leitern erfolgen.
  • Schneeräumung professionell durchführen lassen: Experten verfügen über das notwendige Equipment, um solche Arbeiten sicher durchzuführen.
  • Nie alleine arbeiten: Eine zweite Person sollte immer in der Nähe sein, um im Notfall sofort reagieren zu können.

Vorsicht im Winter unverzichtbar

Dieser Unfall zeigt, wie schnell bei Schnee und Eis ernsthafte Unfälle passieren können. Die Kombination aus winterlichen Bedingungen und Dacharbeiten kann gefährliche Folgen haben.

Verpasse keinen Schnee mehr! Aktiviere meinen kostenlosen Whatsapp-Kanal