Alpenpässe in Echtzeit – SchneeToni bringt neue Passübersicht ab 1. Oktober 2025
SchneeToni erweitert sein Angebot: Ab dem 1. Oktober 2025 zeigt die Webseite www.schneetoni.ch in Echtzeit, welche Alpenpässe offen oder geschlossen…
SchneeToni erweitert sein Angebot: Ab dem 1. Oktober 2025 zeigt die Webseite www.schneetoni.ch in Echtzeit, welche Alpenpässe offen oder geschlossen…
Ein unsichtbares Phänomen mit gewaltiger Wirkung Der Polarwirbel ist eines dieser meteorologischen Phänomene, das man nicht sehen, aber dafür umso…
Die Vorhersage von Schneefall in den Alpen erfordert hochpräzise Wettermodelle, die speziell für die Gebirgsregionen in der Schweiz, Deutschland, Österreich…
Die Alpenregion verzeichnete in den letzten 50 Jahren einige der extremsten Schneefälle. Diese Ereignisse führten zu massiven Schneemassen, Lawinengefahr und…
Am 16. September 2024 verzeichnete St. Christoph am Arlberg 20 bis 25 cm Nassschnee. Der Arlbergpass erlebte winterliche Herausforderungen mit…
Obertauern, auf 1’740 Metern Höhe, war Mitte September 2024 von Schneechaos und Sturm betroffen. Über 4 Meter hohe Schneeverwehungen und…
Wetterprognose: Kälteeinbruch und Schneefall in den Alpen bis Donnerstagabend Die Wettersituation in den Alpen verschärft sich. Von Vorarlberg bis zur…
In den kommenden Tagen steht der Alpennordhang vor starken Schneefällen. Insbesondere in höheren Lagen der Schweiz und Österreich sind erhebliche…